Niederländisch Intensivkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Crashkurse | Privatunterricht | in 5, 7 oder 9 Tage | im Aufenthalt oder online | Niederländisch verstehen und sprechen.

Online-Niederländischkurse für studierte Deutschsprachige.

Die Online-Lösung so lange schwer vorhersehbare Lockdowns oder andere Beschränkungen Kurse im Aufenthalt unmöglich machen. Eine Zoom- oder WhatsApp-Alternative, genauso effizient wie ein Sprachbad. Auch ideal, wenn Sie es vorziehen, Niederländisch im eigenen Tempo zu lernen, ohne dazu eine ganze Woche frei nehmen zu müssen.
Problem: Nichts geht über den persönlichen Kontakt in einer niederländischsprachigen Umgebung. Mit all seinen Möglichkeiten für informelle Korrektion bei spontanen Gesprächen, beim Essen oder in den Pausen.
Genau aber diesem persönlichen Kontakt und dieser Effizienz wollen wir mit dieser Online-Kurse Niederländisch so nah wie nur möglich kommen. Dann brauchen Sie, Ihr Kollege, Partner oder Freund nicht unnötig zu warten. Und, müssen sich nicht mit einer "alle Sprachen gleich"- nicht wirklich begeisternden – geschweige denn effizienten – unpersönlichen online Methode begnügen.
Diese Online-crashkurse Niederländisch in 15, 21 oder 26 Modulen à 2 Lektionen, ermöglichen es den Modulen je nach Ihrer Verfügbarkeit auf eine oder mehrere Wochen oder Wochenenden zu verteilen.

Niederländisch online in 15, 21 oder 26 Modulen?

Online-Sprachbad?

Für Anfänger?

Für Fortgeschrittene.

Weiteren Informationen (Lehrer, Erfahrungsberichte, Preise, ... ).

 

Online Niederländisch lernen mit Richard van EgdomNiederländisch online in Modulen lernen? Ja, schnell, gründlich und gut!

Dies sind sehr intensive Online-Kurse für studierte Erwachsene. Die Anfängerkurse zielen auf den Erwerb des Kompetenzniveaus A2 in 15, 21 oder 26 Modulen von jeweils 90' ab. 15, 21, 26? Das hängt von Ihrer Erfahrung mit dem Erlernen von Fremdsprachen ab.
Diese Niederländischkurse sind sehr effektiv, aber auch sehr intensiv: pro Modul braucht ohnehin 1 Stunde für die Ihren persönlichen Bedürfnissen und Schwierigkeiten angepassten 'Hausaufgaben' (Einübung von Aussprache und Satzmelodie, Vokabular, Syntax, Grammatik).
Die online Treffen mit Ihr Privatlehrer konzentrieren sich auf das Wesentliche =  Beherrschung der richtigen Aussprache, der korrekten Syntax und der wesentlichen Grammatik:

Richtige Aussprache des Standard-Niederländisch.
Wie im Deutschen hat das Niederländische lange Vokale (aa, oo, uu, ee, ie) und Diphthonge (au, ou, oe). Diese langen Vokale werden aber anders geschrieben und nicht immer gleich ausgesprochen. Während im Deutschen die Wörter eher voneinander getrennt ausgesprochen werden, liiert Niederländisch Wörter in Grüppchen aneinander. Die Atempausen werden nicht so oft durch Verwendung von Kommas angegeben. Man atmet vor den Präpositionen ein. Im Niederländischen liegt der Akzent meist auf den langen Vokalen. Oder, in zusammengesetzten Worten, auf den Teil, der den Unterschied macht. Der sehr häufige Konsonant 'g' werden anders ausgesprochen als ihre Deutsche Schwester. Und, das 'r' wird - anders als im Deutschen - immer ausgesprochen. Das Ergebnis ist mehr melodiöse und sanfter klingende Sätze.

Beherrschung der korrekten Syntax.
Niederländisch verwendet die gleiche 2 Formen der Syntax wie Deutsch: einfache Sätze und Nebensätze. Wie auf Deutsch ist es die Stelle des konjugierten Teils des Verbs, die den Unterschied macht.
In einem einfachen Bejahungs-satz muss der konjugierte Teil des Verbs, wie auf Deutsch, an 2. Stelle stehen. Und, das Subjekt muss entweder unmittelbar vorangehen oder unmittelbar folgen.
z.B. Vandaag eet ik een appel. (Wort für Wort Übersetzung: Heute esse ich einen Apfel).
Der Nebensatz hingegen beginnt mit dem Subjekt, aber der konjugierte Teil steht am Ende des Satzes.
z.B. Papa ziet dat ik vandaag een appel eet. (wortwörtliche Übersetzung: Papa sieht, dass ich heute einen Apfel esse).
Wie Sie merken: anders als im Deutschen gibt es im Niederländischen keine Fälle mehr.

Beherrschung der Grammatik.
Die niederländische Grammatik ist wegen der nicht mehr existierenden Fälle, viel einfacher als die deutsche Grammatik.
Auch die Konjugation der Verben ist einfacher und – bis auf wenige der am häufigsten verwendeten Verben – regulär. Und, die 3 Konjugationen im Präsens Plural sind immer gleich der Infinitiv.
Wenn es sich nicht um Personen handelt, ist es nicht das Geschlecht, sondern der Artikel 'de' oder 'het', der das Pronomen bestimmt. Zum Beispiel: De krant? Hij ligt op tafel, ik heb hem daar gelegd. (Die Zeitung? Sie liegt auf dem Tisch, ich habe sie dorthin gelegt).

 

Online Craskurse NiederländischNiederländisch lernen online.

Für diese online Crashkurse Niederländisch für studierte Deutschsprachige verwenden wir Zoom oder WhatsApp. Zoom ermöglicht, neben Videokonversation, Chat, Aufzeichnung der Lektionen und mehr. Sie können es hier herunterladen. Zoom.

1. Für Anfänger.
Deutschsprachige haben es relativ leicht, Niederländisch zu lernen.
Als Hilfe zum schnellen Erwerb des A2-Niveaus des europäischen Referenzrahmens Sprachen, verwenden wir 'Totaal 1', das Lehrbuch von Anneke van de Broeck, für Anfänger ohne oder kaum niederländisch Kenntnissen. Dieses Lehrbuch ist das einzige, das die Fallgrube Grammatikregeln zu erlernen, umgeht. Sprachstrukturen erwerbt man am nachhaltigsten quasi unbewusst. Durch – wie in täglichen Gespräche übliche – Konfrontation, Erklärung und Feedback.
So können wir uns während den online Modulen auf Aussprache, Satzmelodie, Erwerb von zusätzliches Vokabular, Dialog, Ausdruck und Verstehen konzentrieren. Und, die ihren Lernstil angepassten Hausaufgaben dem Erwerb der notwendigen Sprachroutinen widmen. So können Sie in 15, 21 oder 26 Modulen + 15, 21 bzw. 26 Stunden intensives wiederholen Niveau A2 des europäischen Referenzrahmens erreichen.
Und keine Sorge. Obwohl mehr als effektiv hat der Lehrstil Ihres Lehrers nichts Schulmeisterliches an sich. Siehe Erfahrungsberichte..

2. Für Fortgeschrittene die A2 bereits beherrschen und schnell eine oder mehr Stufen höher kommen wollen.
Möchten Sie komplexere Gespräche über Arbeit und Organisation schnell auch auf Niederländisch führen können?
Schneller verstehen, was Ihre Kollegen, Schwiegereltern, Nachbarn oder Freunde unter einander besprechen?
So schnell wie möglich von Stufe B1 auf B2 wechseln, weil Sie in den Niederlanden oder Flandern studieren, lehren oder einen (para)medizinischen Beruf ausüben wollen? Denn dafür brauchen Sie am Anfang mindestens B2 und so schnell wie möglich C1.
Dazu sollten Sie u. a:
Schnell und richtig verstehen, was gesagt wird. Auf Niederländisch diskutieren können, Ihre Meinung äußern und argumentieren.
Schnell die Essenz komplexer Informationen aus Texten, Vorträgen, Erläuterungen und anderen Fachgesprächen in Ihrem Fachgebiet erfassen.
Fließend und spontan auf Niederländisch mit Kollegen, Mitarbeitern, Studenten, Patienten, Behörden, etc. kommunizieren zu können.
Für einen auf Ihren Bedürfnisse zugeschnittenen Privatkurs, kontaktieren Sie am besten Richard van Egdom persönlich. Und, überlegen mit ihm über den für Sie besten und nachhaltigsten Weg, Ihre Ziele zu erreichen.

Wenn Sie per E-Mail mit Richard einen Termin für ein 20-minütiges Gespräch auf Niederländisch vereinbaren, kann er Ihr aktuelles Sprachniveau einschätzen. Und, mit Ihnen überlegen, wie Sie Ihr Projekt schnell und effizient erreichen können.

 

Niederländisch CrashkurseWeiteren Informationen

Homepage.

Sprachbad Aufenthalte in Studierfreundliche Umgebung.

Ein erfahrener effizienter Lehrer.

Niederländische Grammatik, Satzbau und anderen Ressourcen.

Erfahrungsberichte.

Prima Preis/Qualität.

Selbsteinschätzung Niederländisch.

Kontakt: Richard van Egdom richard@niederlaendisch-lernen-in-nur-1woche.com Tel. +32 497 62 18 05. (Bitte Bericht hinterlassen, wenn Richard lehrt, hat der Student Vorrang).

Print Friendly and PDF