Private intensiv Sprachkurse Niederländisch im Sprachbad = 1 Woche voll eintauchen.
Eins zu Eins Unterricht im Sprachbad ist für studierte Deutschsprachige der schnellste Weg Niederländisch verstehen und sprechen zu lernen. Sobald sie der Sprachkompetenzstufe A2 meistern, fällt es sie leicht ohne Weiteres durch Kontakt mit Niederländer und Flamen diese Kompetenz zu aufzubessern.
Niederländisch Sprachkurs nur für Studierte.
Wie lauft eine Woche Vollimmersion Sprachbad.
Weiteren Informationen (Lehrer, Erfahrungsberichte, Preise, ... ) und Kontakt Richard.
Niederländisch
Sprachkurs nur für Studierte.
Richards Intensivmethode setzt Neugierde, kreative
Unzufriedenheit und Erkennen von Strukturen voraus. Fertigkeiten
die Sie an Hochschule oder Uni weiterentwickelt haben. Zwar wird im
Einsteigerkurs auch ein Handbuch (Totaal 1) als Basis verwendet
aber, ab erster Begegnung spricht Richard nur noch Niederländisch.
Und ihr spricht, nebst über alltäglichen Konversationsthemen die das
niederländische Basisvokabular anreichen, über dem was Sie
interessiert und bewegt.
Standard:
6 Unterrichtsstunden von 45': von 9U bis 12U30 und von 13U30 bis 15U, Gelegenheit
während Mahlzeiten und Freizeit Ihr Niederländisch zu üben, und 2
bis 3 Stunden Selbstrevision ... .
Diese intensive Vollimmersion und der eins zu eins Unterricht
erlauben es Exekutivmanager, Diplomaten, Rechtsanwälten und anderen
Studierten, in nur 1 Woche schnell und gut Niederländisch zu
verstehen und zu sprechen.
Diese effizienten teils maßgeschneiderten Intensivkurse Niederländisch finden in Abtei Averbode statt. Die Abtei ist eine der ältesten und schönsten Flanderns, liegt mitten im Natur und Stille Gebiet 'Averbode bos en heide' = Die ideale Umgebung zum Rückzug um Niederländisch zu lernen. Und, selbstverständlich, braut die Abtei ein eigenes Abteibier, backt eigenes Brot und hat eigenen Käse.
Was passiert während diesem 1-Wöchigen Vollimmersion Crashkurs Niederländisch?
Tagesablauf.
Frühstück: 8U.
9 bis 12U30 Niederländisch Unterricht (eins zu
eins).
Lunch: 12U30 bis 13U15.
13U30 bis 15U Niederländisch
Unterricht (eins zu eins).
15U30 bis 18U30 Pause Bzw. Selbststudium.
Abendessen: 18U30.
19U15 Pause Bzw. Selbststudium.
Zu Beginn (wenn Sie nicht bei null anfangen): Evaluation ihres Kompetenzniveaus gemäß dem GeR.
Dazu orientiert Richard sich danach, was Flamen und Niederländer
von Deutschsprachige erwarten.
In abnehmender Reihenfolge: sanftere Aussprache, Wortwahl, soziale
Syntax (Niederländisch verwendet kaum Imperativ), Grammatik, Satzbau
(ist sehr ähnlich).
Aufgrund der Testergebnisse werden zusammen die Zielsetzungen für
die Woche festgelegt. Dabei haben Sie selbstverständlich das letzte
Wort.
Richards Intensivkurse fokussieren auf Niederländisch verstehen und
sprechen. Während dessen lernen sie Satzbau, Grammatik und
Rechtschreibung fast unbewusst hinzu. Diese Sprachkurse
Niederländisch für Manager und andere Studierte sind Kommunikation
und Dialogorientiert. Grammatik und Rechtschreibung sind sekundär =
nur Thema insoweit nützlich fürs korrekte Verstehen, Reden und
Kommunizieren.
Vollimmersion Privatkurs Niederländisch im Sprachbad.
Richard spricht nur Niederländisch mit Sie.
Das mag am ersten
Tag
etwas verwirrend sein. Aber, der Nützen erfahren Sie schnell: so
fangen Sie am schnellsten an selber Niederländisch zu denken, zu
verstehen und zu reden.
Selbstverständlich erfordert solch ein
plötzliches Eintauchen im Sprachbad einer zwar verwandte aber
immerhin etwas fremden Sprache eine gewisse
Umstellung.
Keine Sorge! Verlassen Sie sich auf Ihre kreative
Verwirrung: Ihr Gehirn wird sich ganz von alleine umstellen
und, kaum bewusst, autonom anfangen nach kontextuellen und nonverbalen Informationen zu suchen.
Damit Sie Richard verstehen. Und
es wird diese Informationen finden.
So lernen Sie eine neue Sprache
genau wie Sie damals Deutsch gelernt haben. Dass Deutsch und
Niederländisch Schwestersprachen sind, hilft natürlich mehr als ein
wenig.
Privater Einzelunterricht mit einem erfahrenen Lehrer.
Themenzentriert Niederländisch lernen: Neben
Gespräche über alltäglichen Themen zum Basisvokabular, auch über
Themen woran Sie interessiert sind, das Vokabular verstehen wollen,
in der Lage sein möchten mit Niederländer und Flamen auszutauschen.
Themen in Bezug auf Freizeit, Arbeit, Familie, ... je, nachdem
weshalb Sie Niederländisch sprechen wollen.
Und, während Ihr darüber spricht, reicht Richard Sie die Wörter die
Sie suchen, den Satzbau den Sie brauchen, verbessert ihre
Aussprache, korrigiert ihre Grammatik, ... . Und achtet darauf, dass
Sie kürzere 'one idea one sentence' Sätze verwenden und sich so auf
immer besseres Niederländisch ausdrücken.
Zum Kurs können Sie Artikel, Videos, Texte usw. zu Arbeit, Hobbys,
Familienleben, zuhause, Niederländisch bzw. Flämische Mentalität,
Werte, Umgangsformen und Lebensweise, ... mitbringen die das
Vokabular beinhalten, dass Sie beherrschen möchten. Diese Texte
zeigen auch wie niederländische Sätze meist einfacher konstruiert
werden, sind Grundlage fürs Gespräch.
Berufs- oder Interessen bezogene Texten Helfen dazu,
niederländischen Text 'Niederländisch' (und nicht Deutsch) zu lesen.
Zeigen Unterschiede in Rechtschreibung zwischen Niederländisch und
Deutsch und die daraus für die Aussprache resultierenden Folgen.
Ihre Aussprache und Melodie werden laufend korrigiert.
Wenn Sie bei null anfangen verwenden wir auch 'Wablieft'. Das ist
eine NT2 (= Niederländisch als Zweitsprache) Wochenzeitung für
Fremdsprachler die schnell Standard Niederländisch (= das
Niederländische Äquivalent von Hochdeutsch) lernen wollen. Die
Artikel in Wablieft handeln von aktuellen Themen und Nachrichten,
Sachen worüber Niederländer und Flamen gerade reden.
Zusätzlicher Vorteil: obwohl gedrückt verwendet Wablieft
gesprochenes alltägliches Niederländisch.
Indem Sie übliches Niederländisch sehen, lesen und korrekt
aussprechen lernen, entdecken Sie auch wie Niederländisch -
einigermaßen anders als Deutsch - die korrekte Aussprache
suggeriert. Sie entdecken lesend (= sehend und hörend!): wie und wo
die niederländische Syntax anders aussieht und klingt wie die
Deutsche, welche Wörter und Silben wir Niederländer und Flamen wenn
und wie betonen, ... . Und, für Deutschsprachige nicht unwichtig: wo
wir - obwohl wir kaum Kommas verwenden - zum Atmen im Satz pausieren
und trotzdem verständlich bleiben.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Freizeit sind zusätzliche Möglichkeiten in alltäglichen Situationen ihr Niederländisch zu üben. Zu fragen über was Sie über Niederländer und Flamen wissen möchten, über wie wir sind und denken, unsere Geschichte, soziales Leben, Sitten und Gebräuche, Witz und Humor, ... .
Revision und Schlüsselsätze wählen.
Jeden Tag ist die letzte Nachmittagsstunde zur Wiederholung da. Damit Sie sicher sind, dass Sie alles auch richtig verstanden haben. Was nicht mehr deutlich ist, wird von Richard verdeutlicht. Aus dem Gelernten werden etwa 20 Schlüsselsätze ausgesiebt. Das sind Sätze repräsentativ für Satzstruktur, Aussprache, Vokabular und/oder Grammatik. Sie werden als Aussprachetraining verwendet. Und, während Sie so Ihre niederländische Aussprache üben, wiederholen Sie, kaum bewusst und ohne Anstrengung, auch Syntax, Vokabular und Grammatik. Damit Sie in nur 1 Woche schnell und gut Niederländisch lernen, braucht es zur selbständigen Revision zusätzlich 2 bis 3 Stunden am Tag.
Maßgeschneiderte Crashkurse jederzeit anpassbar.
Jeden Morgen fängt mit Debriefing und Feedback an. Um Ihren
maßgeschneiderten Privatkurs an Ihren Fortschritt anzupassen.
Was geht gut? Besser? Was ist immer noch schwierig(er)?
Gesprächserfahrungen mit den anderen Gästen?
Es ist Ihr Intensivkurs Niederländisch. Richard kann ihm täglich
Ihren Fortschritt, Bedürfnisse, Rhythmus und Tempo anpassen.
Freizeit
Auch wenn Niederländisch und Deutsch Schwestersprachen sind, eine
neue Sprache erlernen ist eine anspruchsvolle mentale Aktivität.
Eine Nickerchen - nach Meinung von Schlafforschern erhöht sich durch
einen kurzen Siesta die Konzentrations-, Leistungs- und
Reaktionsfähigkeit. Einen Spaziergang im Naturgebiet, etwas Laufen,
... . Beide sind notwendig, um Ihr Gehirn sowohl entspannt als auch wach zu
halten. Damit Sie nachher frisch und munter wiederholen können und
einigen von Richard vorgeschlagenen für Sie nützlichen Übungen
machen.
Für ein optimales Resultat ist es wichtig auch während der Freizeit
nur Niederländisch zu sprechen, zu hören oder zu lesen und, wenn
möglich (ganz) auf Deutsch zu verzichten.
Abends wird zusammen niederländische oder belgische Nachrichten
geschaut.
Auch genügend Schlaf Nachts gehört zum Sprachbad: während des
Schlafs verarbeitet und integriert Ihr Gehirn die Erlebnisse des
Tages und das Niederländisch, dass Sie hinzugelernt haben.
Teilnehmer erzählen öfter, dass Sie sogar anfingen auf
Niederländisch zu träumen.
Eine gute Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kontakt und Rückzug
sind wichtig, um schnell und gut Niederländisch zu lernen.
Nach in 1 Woche Niederländisch lernen im Sprachbad, letzter Tag.
Während dem morgendlichen Debriefing wird zusammen bestimmt was
an diesem letzten Tag an Aussprache, Satzmelodie, Syntax, Grammatik
noch einmal gründlich angegangen werden soll. Dieser letzte
Vormittag ist dazu da, eine Abrundung zu machen. Das Gelernte noch
einmal extra zu fixieren. Einige Schwierigkeiten noch einmal auf den
Grund zu gehen. Kurz: eine konzentrierte Wiederholung der Woche.
Endevaluation: Test und Beurteilung Ihrer
Niederländisch Fortschritte gemäß Ihre am Anfang der Woche gesetzten
Zielsetzungen.
Und, Ihr Feedback zu Methodik, Eintauchen, Fortschritte, erlebten
Progression und Einsichten in Mentalität und Kultur und wie diese
von der niederländischen Sprache getragen werden.
Weiteren
Informationen
Homepage.
Online Niederländisch Crashkurse.
Ein erfahrener effizienter Lehrer.
Niederländische Grammatik, Satzbau und anderen Ressourcen.
Erfahrungsberichte.
Prima Preis/Qualität.
Selbsteinschätzung Niederländisch.
Kontakt: Richard van Egdom richard@niederlaendisch-lernen-in-nur-1woche.com Tel. +32 497 62 18 05 (Bitte Bericht hinterlassen, wenn Richard lehrt, hat der Student Vorrang).